Vor langer Zeit lebte ein bescheidener und recht weiser Medizinmann in einem vietnamesischen Dorf. Täglich suchte er nach heilenden Kräutern, Pflanzen und Blumen für die kranken Menschen seines Dorfes. Nach langer Suche war er endlich erfolgreich und fand die heilige Pflanze Tiên Thảo Linh Chi, die ewige Jugend und Schönheit versprach. Die Bewohner des Dorfes hörten davon. Sie baten den Mediziner um Erlaubnis, diese Pflanze nutzen zu dürfen. Der Mann stimmte jedoch nicht zu. Die Bewohner des Dorfes gaben aber nicht auf und als sie den Medizinmann mehr und mehr bedrängten, verschwand dieser in den Bergen.
Nach dem viele Jahre vergingen, kam ein schreckliches Ungeheuer aus dem Meer. Viele Menschen aus dem Dorf mussten daraufhin sterben. Der Medizinmann erfuhr von der schrecklichen Tat des Ungeheuers und kehrte daraufhin in das Dorf zurück. Er war bereit den Bewohnern des Dorfes zu helfen. Er fand eine Möglichkeit das Ungeheuer aus dem Meer, in in die Berge zu locken, wo er die Kräuter zuvor gefunden hatte. Das Ungeheuer frass von den Kräutern und verwandelte sich in ein liebenswertes und friedsames Wesen.
Das Tier mit dem neuen Namen Lân folgte dem Mediziner in das Dorf und die Bewohner des Dorfes waren dem Medizinmann so dankbar, dass sie den mutigen Mann zukünftig als Erdgott verehrten. So kam der Medizinmann mit dem wunderschönen und zahmen Tier namens Lân Jahr für Jahr in dieses und alle umliegenden Dörfer, um die Bewohner mit positiver Energie zu segnen, böse Geister und Dämonen zu vertreiben. So konnten die Menschen für alle Zukunft glücklich und zufrieden leben.
Seither wird diese Geschichte, alljährlich zum Neujahrsfest in einem traditionellen Tanz nachgestellt. Vielleicht hat der ein oder andere schon einmal Bilder oder Aufnahmen dieser Art beobachten können oder war selbst bei einer Veranstaltung in Vietnam dabei. Zuvor erscheint der Drache in einer, meist aufwendig erstellten Figur und Tanzt während der Aufführung wild umher. Dabei erschreckt er die Darsteller und Besucher des Festes, wobei dieser Drache ein ungezähmtes und wildes Tier darstellt. Später kommt der Medizinmann ins Spiel, ähnlich wie es in der Geschichte beschrieben wird. Er lockt das Ungeheuer hinter sich her. Bei dieser Aufführung liegen irgendwo auf dem Boden Pflanzen, Blätter und Blumen. An diesem Punkt befindet sich die Vorführung an ihrem Höhepunkt. Der ungezähmte Drache frisst die Pflanzen während und verwandelt sich in ein zahmes und liebevolles Tier.